Vespro della Beata Maria Vergine

Vespro Flyer 1

Mit der nach 300 Jahren erstmaligen Aufführung von Werken von Isabella Leonarda (1620 - 1704) holten das Ensemble Musicalina und das Divertimento vocale Freiburg verschiedene Kompositionen der aus dem norditalienischen Novara stammenden Ursulinen-Nonne aus der Vergessenheit ans Licht.

In der Zentralbibliothek Zürich fand das Ensemble Musicalina sieben Psalmvertonungen und ein Magnificat aus Opus 4 Messa, e salmi concertati von Isabella Leonarda – 200 Seiten Notenmaterial (Einzelstimmen) auf Mikrofilm. Durch das Abschreiben und Zusammentragen der Einzelstimmen stellte das Ensemble Musicalina in aufwendiger Arbeit verlagskonforme, moderne Partituren zusammen. Aus diesen Psalmvertonungen und dem Magnificat sowie zusätzlichen Motetten und Instrumentalstücken Leonardas und einer Komposition von Maria Xaveria Peruchona (geb. um 1652) gestaltete das Ensemble Musicalina eine Marienvesper. Ergänzt mit Antiphonen zur Marienverehrung lehnt sich die Vesper an die Riten des Ursulinen-Ordens zur Zeit Leonardas an.

Mitwirkende

Ensemble Musicalina
Theresa Lehmann
Sopran
Portraitbild Anne Schmid
Anne Schmid
Alt
Hubert Saladin
Tenor
Patrick Oetterli
Bass
Patrick Ryf
Leitung

Auftritte

Freitag, 26. Mai 2000
Wasserkirche Zürich
Samstag, 27. Mai 2000
Kirche des Kollegiums St. Michael, Freiburg
Dienstag, 30. Mai 2000
Französische Kirche Bern
Sonntag, 18. Juni 2000
Franziskanerkirche Solothurn

Zum Herunterladen

Konzerthinweis