Unser Projekt Israel in Egypt von Georg Friedrich Händel führten wir in einer Co-Produktion mit dem Chœur Jubilate auf. Es ist ein bedeutendes Werk der Chormusik. Seine Aussagen sind sowohl universell wie auch äusserst aktuell. Dieses anspruchsvolle Oratorium wird leider nur selten aufgeführt. Die beiden Chöre vereinten sich um diese Herausforderung gemeinsam anzunehmen. So konnte ein Werk aufgeführt werden, das aufgrund der Dimensionen (Doppelchöre, achtstimmige homophone Chöre usw.) für einen Chor alleine nicht realisierbar wäre.
Dieses Projekt ermöglichte auch die Begegnung unter Sängerinnen und Sängern, die eines gemeinsam haben: beide verkörpern die sprachliche Minderheit ihres Kantons (Deutsch im Kanton Freiburg und Französisch im Kanton Bern). Die gemeinsamen Proben führten zu einem grossen sprachlichen Austausch: sich deutsch und französisch unterhalten und englisch singen!
Das Projekt stand unter dem Ehrenpatronat von Beat Vonlanthen, Staatsrat des Kantons Freiburg, und Philippe Perrenoud, Regierungsrat des Kantons Bern.
Das auf Barockmusik spezialisierte Orchester Capriccio Barockorchester Basel übernahme den Orchesterpart.